In der vergangenen Woche hat der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments (JURI) dem Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (“Urheberrechtsrichtlinie”) zu gestimmt. Qwant ist sich der Bedeutung des Urheberrechtsschutzes und der Notwendigkeit einer sachgemäßen Online-Durchsetzung bewusst. Als Unternehmen, das sich für eine nachhaltige digitale Entwicklung … Continue reading “Das Urheberrecht mit Robotern schützen: Eine Gefahr für die Grundrechte und -freiheiten”
/ blog
Guillaume Champeau
Was wir aus dem Skandal rund um Facebook und Cambridge Analytica lernen können
Im März ging ein Aufschrei durch die Medien weltweit, als bekannt wurde, dass im Zuge eines Datenmissbrauchs die Daten von bis zu 87 Millionen Facebook-Nutzern unzulässig mit der britischen Datenanalysefirma Cambridge Analytica geteilt worden sind Der Datenmissbrauch dürfte zwar vor allem Nutzer in den USA betreffen, jedoch sollen auch die … Continue reading “Was wir aus dem Skandal rund um Facebook und Cambridge Analytica lernen können”
Guillaume Champeau
Qwant entschuldigt sich für Serverausfall am 28.03.2018
Am 28. März 2018 brach die gesamte Infrastruktur von Qwant um 13:00 Uhr zusammen. Der Dienst konnte erst Stunden später, gegen Mitternacht, wieder aufgenommen werden. Seit dem Start von Qwant im Jahr 2012 war es der mit Abstand längste Serviceausfall, den wir je hatten. Wir sind uns bewusst, dass eine … Continue reading “Qwant entschuldigt sich für Serverausfall am 28.03.2018”
Guillaume Champeau
Umfrage zum Datenschutz: Neun von zehn Deutsche halten ihre Privatsphäre im Netz für unzureichend geschützt
Datenschutz ist ein sensibles Thema und Verbraucherschützer warnen regelmäßig vor dem fahrlässigen Umgang mit privaten Angaben im Netz. Doch nehmen die User diese Warnungen wirklich ernst und schützen ihre Daten ausreichend? Um das herauszufinden, hat Qwant eine Umfrage* zu dem Thema Online-Suchverhalten durchgeführt. Das Ergebnis ist beunruhigend. Die deutliche Mehrheit … Continue reading “Umfrage zum Datenschutz: Neun von zehn Deutsche halten ihre Privatsphäre im Netz für unzureichend geschützt”
Guillaume Champeau
Anonym und geschützt im World Wide Web: drei Tipps für die sichere Suche im Netz
Ein Großteil der Suchmaschinen, Apps und Browser speichern Informationen über die Nutzer und verkaufen häufig die gesammelten Daten für Werbezwecke an Dritte. Für die Nutzer ist das nicht immer gewollt: Schließlich wollen sie Fremden keinen Einblick in ihre Privatsphäre geben. Manchen fehlt dabei das Wissen, wie viel sie im Internet … Continue reading “Anonym und geschützt im World Wide Web: drei Tipps für die sichere Suche im Netz”
Guillaume Champeau
Netzneutralität sollte die goldene Regel in Europa sein (und bleiben)
In der vergangenen Woche hat die US-amerikanische Federal Trade Commission (FCC) die Gesetzgebung der Vereinigten Staaten bedeutsam verändert: Es ist amerikanischen Telekommunikations-Anbietern in Zukunft freigestellt, ob sie das Prinzip der Neutralität von Netzwerken – kurz „Netzneutralität“ – respektieren oder nicht. Mit diesem Urteil erlaubt es die FCC Internetprovidern, nicht mehr … Continue reading “Netzneutralität sollte die goldene Regel in Europa sein (und bleiben)”
Guillaume Champeau
Warum wir uns online so verhalten, wie wir es privat nie tun würden – Qwant stellt neuen Werbespot für Deutschland vor
Stellen Sie sich vor, jemand begegnet Ihnen im Wald. Sie wissen nichts über diese Person, aber sie weiß (fast) alles über Sie: Wie alt Sie sind, wie Ihre Freundin heißt, dass Sie sich für Fahrräder einer bestimmten Marke interessieren und mit wem Sie beim Online-Dating geflirtet haben. Was im neuen … Continue reading “Warum wir uns online so verhalten, wie wir es privat nie tun würden – Qwant stellt neuen Werbespot für Deutschland vor”
Guillaume Champeau
Dankeschön im Namen unseres Planeten!
Seit mehreren Wochen sehen Sie auf Qwant regelmäßig Spendenaufrufe für die Unterstützung von Menschen und Organisationen, die sich jeden Tag um die nachhaltige Entwicklung unserer Welt bemühen. Diesen engagierten und zuverlässigen Partnern haben wir unsere Plattform kostenlos zur Verfügung gestellt, damit sie sie für ihre eigene Kommunikation nutzen können. Diese … Continue reading “Dankeschön im Namen unseres Planeten!”
Team Qwant
Warum Qwant der globalen 3Zero Allianz beitritt
Als europäische Suchmaschine strebt Qwant immer danach, die grundlegenden Rechte seiner Nutzer und Partner aktiv zu vertreten. Wir haben dies für jeden nachvollziehbar gemacht, indem wir dein Recht auf Privatsphäre seit dem ersten Tag geschützt haben und keine persönlichen Daten speichern. Aber unsere ethischen Verpflichtungen gehen deutlich darüber hinaus. Wir … Continue reading “Warum Qwant der globalen 3Zero Allianz beitritt”
Team Qwant
Qwant kündigt Fond für Sicherheit & Privatsphäre an
Bei Qwant haben wir immer die Überzeugung gehabt, dass die Entwicklung von Online-Diensten mit maximalem Schutz der Privatsphäre erfolgen sollte. Daher haben wir vom ersten Tag einen „Privatsphäre durch Design“ und „Data Minimization“ Ansatz umgesetzt. Dieser Ansatz bedeutet, dass man frühzeitig präventiv über technische Mittel und Geschäftsmodelle nachdenken muss, damit … Continue reading “Qwant kündigt Fond für Sicherheit & Privatsphäre an”